Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung von Online-Spielen
Das Online-Spiel ist ein Angebot der Funatics Software GmbH, Kastanienstrasse 45, 46514 Schermbeck (nachfolgend „Funatics“ genannt), u.a. bestehend aus browserbasierten Onlinespielen, in den App-Stores bereitgestellten Onlinespiele, mobilen Spielen sowie weiteren Dienstleistungsangeboten („Spiel“).
1 Vertragsgegenstand und Geltungsbereich dieser AGB
1.1 Das Spiel sowie die weiteren in diesem Zusammenhang erbrachten Dienstleistungen werden ausschließlich auf Basis dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zur Verfügung gestellt. Diese AGB gelten für alle von Funatics angebotenen Online-Spiele, deren Bestandteile sowie die weiteren Dienstleistungsangebote. Soweit im Einzelfall zusätzliche Bedingungen gelten, wird der Nutzer hierauf rechtzeitig und in angemessener Form hingewiesen. Im Fall von Widersprüchen gehen diese jeweils geltenden besonderen Bedingungen diesen AGB vor.
1.2 Die AGB gelten für alle Nutzer des Spiels. Mit seiner Anmeldung zum Spiel akzeptiert der Nutzer diese als verbindlich. Ergänzend zu diesen AGB gelten die auf der Webseite des Spiels veröffentlichten Spielregeln für das Spiel ("Spielregeln") in der jeweils aktuellen Fassung.
2 Leistungen von Funatics
2.1 Funatics stellt das Spiel inkl. seiner Features und Funktionalitäten mit einer durchschnittlichen Verfügbarkeit von 98% im Jahresmittel zur Verfügung. Davon nicht umfasst sind Zeiten, während derer die Nutzung des Spiels aus zwingenden technischen Gründen oder wegen erforderlicher Wartungsarbeiten unterbrochen oder beeinträchtigt ist.
2.2 Das Spiel wird in der Regel weiter entwickelt, aktualisiert und angepasst. Da alle Nutzer dieselbe Version des Spiels nutzen müssen, hat der Nutzer dementsprechend nur die Möglichkeit zur Teilnahme an dem Spiel in der für den gewählten Server jeweils aktuellen Fassung.
2.3 Die Registrierung, die Voraussetzung für die Nutzung des Spiels ist, ist kostenlos. Bestimmte Features können ggf. aber nur gegen Einsatz der für das Spiel geltenden Spielwährung freigeschaltet werden.
2.4 Der Nutzer erhält lediglich das Nutzungsrecht an den Funktionen des Spiels im Rahmen der tatsächlichen Verfügbarkeit. Eine Änderung des Spiels bzw. seiner Spielfunktionen kann nötig werden, um das Spiel weiterzuentwickeln, zu verbessern und für eine möglichst große Anzahl von Nutzern interessant und abwechslungsreich zu halten. Soweit nicht die Nutzung bestimmter Features im Rahmen des Einsatzes von Spielwährung vertraglich vereinbart wurde, besteht kein Anspruch auf die Benutzung oder unveränderte Beibehaltung bestimmter konkreter Features des Spiels.
3 Registrierung und Mitgliedschaft
3.1 Mit Ausfüllen des Registrierungsformulars auf der Spiel-Website sowie Klicken auf den "Jetzt spielen"-Button ("Registrierung") gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrages für das Spiel ab. Voraussetzung für eine Registrierung ist, dass der Nutzer entweder volljährig ist, oder das 7. Lebensjahr vollendet hat und die Erziehungsberechtigten zugestimmt haben. Durch das Absenden des Registrierungsformulars versichert der Nutzer, dass alle Datenfelder des Registrierungsformulars vollständig und richtig ausgefüllt sind und dass er entweder volljährig ist, oder das 7. Lebensjahr vollendet hat und die Zustimmung der Erziehungsberechtigten vorliegt.
3.2 Darüber hinaus gilt für ursprünglich minderjährige Nutzer eine Fortsetzung der Nutzung über das Datum der Volljährigkeit hinaus zugleich als Genehmigung aller zuvor im Zusammenhang mit dem Nutzungsvertrag abgegebenen Willenserklärungen des Nutzers, soweit er die Genehmigung nicht innerhalb von zwei Wochen nach diesem Datum ausdrücklich schriftlich gegenüber Funatics verweigert.
3.3 Der Nutzer hat bei der Registrierung bestimmte Daten, z. B. einen Spielernamen und eine auf ihn registrierte E-Mail-Adresse, anzugeben. Der Nutzer hat keinen Anspruch auf Zuteilung eines bestimmten Spielernamens. Der Spielername darf nicht Rechte Dritter verletzen und darf auch nicht gegen gesetzliche Vorschriften oder die guten Sitten verstoßen. Darüber hinaus darf auch keine E-Mail- oder Internetadresse als Spielername gewählt werden. Der Nutzer steht dafür ein, dass die von ihm bei der Registrierung gegenüber Funatics gemachten Angaben wahr und vollständig sind. Der Nutzer verpflichtet sich, Funatics jeweils unverzüglich über Änderungen dieser Daten zu unterrichten; auf entsprechende Anfrage von Funatics hat der Nutzer die Daten zu bestätigen. Funatics behält sich vor, einen geeigneten Identitätsnachweis einzufordern, der nach Prüfung umgehend gelöscht wird.
3.4 Alternativ oder ergänzend zur oben beschriebenen Registrierung über die Spiel-Website kann Funatics auch eine Registrierung über Accounts des Nutzers auf anderen Plattformen, insbesondere Facebook, ermöglichen. Dabei werden nach Zustimmung durch den Nutzer gegenüber dem Betreiber der jeweils anderen Plattform (also etwa der Facebook, Inc. und/oder einem jeweils verbundenen Unternehmen und/oder Rechtsnachfolger eines der genannten Unternehmen) (gemeinsam „Dritte“) persönliche Daten des Nutzers von Dritten an Funatics übertragen. Die Nutzung dieses Registrierungsmechanismus setzt eine Anmeldung bei dem jeweiligen Dritten voraus. Für den Vertragsschluss gelten in diesem Fall die Bestimmungen dieser AGB entsprechend. Insbesondere sichert der Nutzer entsprechend Ziff. 3.1 dieser AGB zu, dass die bei dem jeweiligen Dritten zu seiner Identität gespeicherten Daten wahr und vollständig sind.
3.5 Der Vertrag zwischen Funatics und dem Nutzer über die Registrierung kommt mit Annahme des Antrags auf Account-Eröffnung durch Funatics zustande. Die Annahme kann ausdrücklich oder durch die erste Erfüllungshandlung von Funatics erfolgen. Die Erfüllungshandlung ist die Freischaltung des Zugriffs mit den gewählten Benutzerdaten. Der Zugang des Antrags auf Eröffnung eines Spiel-Accounts wird durch Funatics unverzüglich auf elektronischem Weg an die vom Nutzer angegebene E-Mail Adresse bestätigt. Die Zugangsbestätigung stellt keine verbindliche Annahme des Nutzerantrags dar. Die Zugangsbestätigung kann aber mit der Annahmeerklärung verbunden werden. Es besteht kein Anspruch auf den Abschluss eines Nutzungsvertrages.
3.6 Die Mitgliedschaft wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Kündigung richtet sich nach Ziff. 10.
4 Spielwährung
4.1 Im Rahmen der Nutzung des Spiels kann der Nutzer Einheiten der für das Spiel geltenden virtuellen Spielwährung erwerben. Bei dieser virtuellen Spielwährung handelt es sich nicht um ein Zahlungsmittel und der Austausch oder Handel von Spielwährung gegen echtes Geld ist untersagt. Die Spielwährung zeigt lediglich an, in welchem Umfang der Nutzer bestimmte kostenpflichtige Features und Funktionalitäten in Anspruch nehmen kann. Bei der Nutzung bestimmter Features des Spiels wird Spielwährung verbraucht. Hierauf wird der Nutzer vor Einsatz des Features hingewiesen und der Nutzer muss den Einsatz des Features explizit bestätigen. Der Vertrag über den Erwerb von Spielwährung ist vollständig erfüllt, wenn die Anzahl der erworbenen Spielwährung im Account des Spielers abgespeichert ist.
4.2 Durch Einsatz von Spielwährung im Spiel oder im Rahmen einer Dienstleistung kann der Nutzer spezielle Features oder virtuelle Gegenstände dauerhaft oder zeitlich begrenzt freischalten. Einzelheiten werden im Rahmen des Spiels bzw. der jeweiligen Dienstleistung erläutert.
4.3 Durch die Freischaltung eines dauerhaften Features oder eines virtuellen Gegenstandes erhält der Nutzer einen Anspruch auf Bereitstellung des Features gemäß den Bestimmungen der jeweils anwendbaren Leistungsbeschreibung für das Feature bzw. den virtuellen Gegenstand.
4.4 Durch die Freischaltung eines zeitlich begrenzten Features bzw. virtuellen Gegenstandes erhält der Nutzer entsprechend zeitlich begrenzt einen Anspruch auf Bereitstellung des betreffenden Features bzw. des virtuellen Gegenstands, für den ebenfalls diese Nutzungsbedingungen gelten.
4.5 Soweit ein minderjähriger Nutzer Spielwährung erwerben möchte, so versichert er, dass ihm die zur Bezahlung der Spielwährung überlassenen Mittel vom gesetzlichen Vertreter zu diesem Zweck oder zur freien Verwendung überlassen wurden.
5 Vertragsschluss und Zahlungsmodalitäten beim Erwerb von Spielwährung
5.1 Spielwährung kann der Nutzer erwerben, indem er auf der entsprechenden Seite im Rahmen des Spiels das gewünschte Angebot und die gewünschte Bezahlmethode auswählt und den "Kaufen"-Button anklickt. Vor der endgültigen Absendung der Bestellung wird dem Nutzer eine Zusammenfassung seiner Eingaben angezeigt. Eventuelle Eingabefehler kann er nach Anklicken des Zurück-Buttons korrigieren.
5.2 Die zur Verfügung stehenden Bezahlmethoden sind abhängig von den gewählten Leistungen und werden jeweils direkt im Shop angezeigt.
5.3 Im Falle einer Zahlung durch Vorkasse gilt der Vertrag mit der ersten Erfüllungshandlung durch Funatics als geschlossen. Zahlt der Nutzer mit sonstigen Zahlverfahren, insbesondere per Lastschrift oder Kreditkarte, so ist Funatics berechtigt, die Entgelte im Voraus zu verlangen. Mit der ersten Erfüllungshandlung durch Funatics gilt der Nutzungsvertrag als geschlossen. Die erste Erfüllungshandlung ist die Einziehung der Zahlung oder die Ausführung der Bestellung durch Aufladen von Spielwährung in dem jeweiligen Account, je nachdem, was früher erfolgt. Der Zugang der Bestellung wird durch Funatics unverzüglich auf elektronischem Weg im Account des Nutzers und per E-Mail bestätigt. Die Zugangsbestätigung stellt keine verbindliche Annahme dar. Die Zugangsbestätigung kann aber mit einer Annahmeerklärung verbunden werden.
5.4 Entstehen Funatics durch ein vom Nutzer zu vertretendes Verhalten Rückbelastungen oder Stornierungen, so trägt der Nutzer die hieraus für Funatics entstehenden Kosten. Funatics ist in diesem Fall berechtigt, diese Kosten zusammen mit dem ursprünglichen Entgelt vom Konto oder der Kreditkarte des Nutzers einzuziehen.
5.5 Im Verzugsfall ist Funatics berechtigt, die Leistungen einzustellen sowie den Account des Nutzers sofort zu sperren. Die Verpflichtung des Nutzers zur Zahlung des vereinbarten Entgelts bleibt hiervon unberührt.
6 Pflichten des Nutzers
6.1 Die Nutzung des Spiels ist nur nach Maßgabe dieser AGB und der ergänzend geltenden Spielregeln erlaubt.
6.2 Für jeden Nutzer ist nur ein Account erlaubt. Der Nutzer kann mit seinem Account aber auf mehreren Spielservern spielen. Spielen mehrere Nutzer von einer IP-Adresse aus, so muss dies gegenüber Funatics offen gelegt werden. Dazu kann sich der Nutzer über den auf der Webseite angegebenen Kontakt an den Kundensupport von Funatics wenden. Ein Verstoß gegen diese Vorschrift kann zu sofortiger Sperrung oder Löschung aller Accounts des oder der jeweiligen Nutzer(s) führen.
6.3 Der Nutzer hat dafür zu sorgen, das für den Zugang gewählte Passwort geheim zu halten und sollte dieses aus Sicherheitsgründen regelmäßig ändern. Es besteht kein Anspruch auf Wiederherstellung der Spieldaten, falls der Account des Users ohne Verschulden von Funatics gehackt wird. Der Nutzer informiert Funatics unverzüglich, wenn er Anhaltspunkte dafür hat, dass ein Dritter Kenntnis seiner Zugangsdaten erlangt hat.
6.4 Der Nutzer darf grundsätzlich keine Nutzung seines Accounts durch Dritte erlauben. Etwas anderes gilt nur für das zeitweilige sog. "Account-Sitting". Der Nutzer darf hierbei einen anderen Nutzer ("Account-Sitter") ermächtigen, für ihn zu spielen, wenn er vorübergehend daran gehindert ist, seinen Account zu nutzen. Das Account-Sitting muss mindestens 24 Stunden, aber weniger als 21 Tage durchgeführt werden. In diesem Zeitraum darf sich der eigentliche Nutzer des Accounts nicht selbst einloggen. Ein gegenseitiges Angreifen der beiden Accounts ist untersagt. Der gesamte Vorgang des Account-Sittings geschieht auf Risiko des Nutzers. Die Übermittlung der Zugangsinformationen an den Account-Sitter stellt ein großes Risiko für unerwünschte Veränderungen am Account dar. Funatics übernimmt keine Haftung in Bezug auf Änderungen, Verluste oder die Löschung des Accounts. Insbesondere haftet Funatics nicht für etwaige unberechtigte Verwendungen der Spielwährung durch den Account-Sitter.
6.5 Funatics stellt im Rahmen des Spiels ggf. Plattformen zur Kommunikation unter den Nutzern zu Verfügung. Für den Inhalt dieser Kommunikation und jeglicher von ihm hochgeladener Inhalte ist der Nutzer selbst verantwortlich. Funatics prüft diese Inhalte vor dem Hochladen bzw. Freischalten nicht. Der Nutzer darf die Kommunikationsplattform nicht für Inhalte nutzen, die rechtswidrig sind oder Rechte Dritter verletzen. Insbesondere verpflichtet sich der Nutzer, keine rassistischen, pornografischen, provozierenden, gewaltverherrlichenden, beleidigenden oder anderweitig anstößigen oder verbotenen Inhalte zu übermitteln oder hochzuladen. Der Nutzer garantiert, dass alle von ihm hochgeladenen Inhalte frei von Rechten Dritter sind und insbesondere nicht die Urheber- oder Persönlichkeitsrechte Dritter verletzen. Der Nutzer stellt Funatics von allen Schäden und Kosten frei, die Funatics aufgrund eines schuldhaften (d.h. vorsätzlichen oder fahrlässigen) Verstoßes des Nutzers gegen die Pflichten dieser Ziff. 6.4 entstehen. Funatics behält sich vor, Inhalte der Nutzer jederzeit zu sperren oder zu löschen, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass die Inhalte gegen diese AGB, die Spielregeln und/oder geltende Gesetze verstoßen oder Rechte Dritter verletzen.
6.6 Die Nutzung des Spiels zu kommerziellen Zwecken ist ausgeschlossen. Insbesondere dürfen Nutzer die Kommunikationsmöglichkeiten und Nutzerprofile innerhalb des Spiels nicht für werbliche Kommunikation verwenden.
6.7 Der Nutzer ist lediglich berechtigt, das Spiel über gängige Webbrowser bzw. gängige Plattformen für die Nutzung von mobilen Applikationen (App Stores, Mobile Browser etc.) zu nutzen. Jegliche darüber hinausgehende Nutzung von Zusatzprogrammen, Skripten, oder sonstigen Hilfsmitteln ist ausdrücklich untersagt.
6.8 Der Nutzer darf unter keinen Umständen
Cheats, Mods und/oder Hacks erstellen oder verwenden sowie jegliche andere vom Nutzer oder von Dritten hergestellte Software verwenden, die das Spielerlebnis des Spiels verändert,
Software benutzen, die "Datamining" ermöglicht oder auf andere Weise im Zusammenhang mit dem Spiel stehende Informationen abfängt oder sammelt,
virtuelle Gegenstände, die im Spiel genutzt werden, außerhalb des Spiels nutzen, gegen reale Zahlungsmittel kaufen, verkaufen, tauschen oder diese Handlungen versuchen.
Dies umfasst auch sämtliche Umgehungen, ähnliche Handlungsweisen oder Handlungsweisen, die in ihrer Wirkung den vorgenannten Verboten gleichkommen.
6.9 Es ist verboten, Fehler in der Programmierung (sog. Bugs) für den eigenen Vorteil zu nutzen. Auch dürfen keine Maßnahmen ergriffen werden, die zur übermäßigen Belastung der Server führen oder den Spielablauf in sonstiger Weise erheblich beeinträchtigen.
6.10 Funatics distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher externer Webseiten, welche durch Links über die Seiten des Spiels oder des Forums erreichbar sind. Funatics übernimmt für diese Inhalte und Seiten keinerlei Haftung.
6.11 Funatics behält sich das Recht vor, die Mitgliedschaft des Nutzers zu kündigen und Accounts zu löschen oder vorübergehend oder dauerhaft zu sperren, wenn der Nutzer gegen diese AGB oder die Spielregeln verstößt und den Verstoß trotz Abmahnung nicht abstellt. Eine Abmahnung ist entbehrlich bei derart schwerwiegenden Verstößen, in denen eine fristlose Kündigung ohne Abmahnung unter Abwägung der Interessen von Funatics und des Nutzers gerechtfertigt ist.
7 Einräumung von Nutzungsrechten an Inhalten des Nutzers
Der Nutzer räumt Funatics hiermit das nicht ausschließliche (einfache), räumlich unbeschränkte Recht ein, sämtliche eingestellten Inhalte des Nutzers für die Dauer dieses Vertrages im Rahmen des Spiels zu nutzen. Dies schließt auch alle technisch notwendigen Bearbeitungen der Inhalte (wie Größenänderungen, Komprimierung oder Konvertierung in andere Dateiformate) ein.
8 Haftung
8.1 Soweit Funatics Leistungen kostenlos erbringt, haftet sie nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
8.2 Soweit Funatics Leistungen kostenpflichtig erbringt, haftet sie abschließend wie folgt:
Für Schäden, die aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch Funatics oder deren Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie im Falle der Übernahme einer – ausdrücklich als solche zu bezeichnenden – Garantie und im Falle zwingender gesetzlicher Haftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz, haftet Funatics unbeschränkt.
Im Übrigen ist die Haftung von Funatics und ihrer Erfüllungsgehilfen ausgeschlossen, sofern nicht eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszweckes wesentlich ist und auf deren Erfüllung der Nutzer daher regelmäßig vertrauen darf ("Vertragswesentliche Pflicht"). Bei Verletzung einer Vertragswesentlichen Pflicht haftet Funatics auch für leichte Fahrlässigkeit. Die Haftung wird jedoch in diesem Fall auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden, begrenzt. Im Übrigen haftet Funatics nicht für leichte Fahrlässigkeit.
Die Regelung dieser Ziff. 8 erstreckt sich auf Schadensersatz neben der Leistung, den Schadensersatz statt der Leistung und den Ersatzanspruch wegen vergeblicher Aufwendungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, einschließlich der Haftung wegen Mängeln, Verzugs oder Unmöglichkeit.
Die Einschränkungen dieser Ziff. 8 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Funatics, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
8.3 Funatics prüft die von Nutzern gestellten fremden Inhalte nicht und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen. Sofern sie Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten erhält, wird sie diese löschen.
9 Datenschutz
Funatics erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers ausschließlich im Einklang mit geltendem Recht. Näheres kann der Datenschutzerklärung von Funatics entnommen werden, die hier eingesehen werden kann.
10 Kündigung, Sperren, Ruhen und Löschen von Accounts
10.1 Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Mitgliedschaft ordentlich per E-Mail oder durch Löschen seines Accounts zu kündigen. Funatics kann die Mitgliedschaft zum Ende jedes Monats ordentlich kündigen.
10.2 Das Recht der Nutzer und von Funatics, die Mitgliedschaft aus wichtigem Grund außerordentlichen zu kündigen, bleibt unberührt. Funatics hat insbesondere in den in Ziff. 6.9 genannten Fällen das Recht zur außerordentlichen Kündigung.
10.3 Das Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und Funatics endet mit Ablauf des in der Kündigung angegebenen Kündigungstermins und – wenn kein Termin angegeben ist – mit sofortiger Wirkung nach Zugang der Kündigung.
10.4 Alternativ zu einer Kündigung kann der Nutzer seinen Account auch jederzeit ruhen lassen. Eventuell vorhandene Spielwährung und sonstige Eingaben und Einstellungen des Nutzers bleiben erhalten. Der Nutzer kann den Account jederzeit durch Einloggen mit seinen alten Zugangsdaten reaktivieren. Inaktive Nutzer (kein Login über mindestens 8 Wochen) werden zum Ende der achten Woche automatisch ruhend geschaltet.
10.5 Funatics ist bei Vorliegen von berechtigten Gründen (z.B. längere Inaktivität) unter Berücksichtigung der Interessen des Nutzers befugt, den User Account zu löschen.
11 Widerrufsrecht
Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
Funatics Software GmbH
Kastanienstrasse 45
46514 Schermbeck
E-Mail: info@funatics.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Ende der Widerrufsbelehrung
12 Schlussbestimmungen
12.1 Diese AGB und alle auf ihrer Grundlage abgeschlossenen Verträge (insb. Premium-Mitgliedschaften) unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht findet keine Anwendung.
12.2 Jegliche Änderungen, Ergänzungen oder Aufhebungen dieses Vertrages bedürfen Schriftform.
12.3 Funatics behält sich vor, diese AGB für die Zukunft zu ändern, sofern dies notwendig erscheint und die Interessen des Nutzers dadurch nicht unangemessen beeinträchtigt werden. Die Notwendigkeit von Änderungen kann sich insbesondere ergeben aus der Anpassung an Änderungen von Gesetzgebung und Rechtsprechung und durch eine Fortentwicklung des Spiels, beispielsweise in Form von erweiterten Spielfunktionen. Solche Änderungen an diesen AGB werden dem Nutzer in geeigneter Weise und unter Hervorhebung der Änderungen vier Wochen vor dem geplanten Inkrafttreten der Änderungen per E-Mail mitgeteilt. Zusätzlich erfolgt in der Regel ein hervorgehobener Hinweis bei der nächsten Anmeldung, auf der Startseite des Spiels. Zugleich wird Funatics dem Nutzer eine angemessene, mindestens vier Wochen lange Frist für die Erklärung einräumen, ob er die geänderten AGB für die weitere Nutzung des Spiels akzeptiert. Widerspricht der Nutzer den geänderten AGB nicht innerhalb dieser Frist, gerechnet ab dem Zugang der E-Mail mit der Ankündigung, so werden die geänderten oder ergänzenden AGB ihm gegenüber wirksam. Funatics wird in der Unterrichtung über die Änderungen bei Fristbeginn auf diese Rechtsfolge, d.h. auf die Möglichkeit des Widerspruchs, die Frist und die Rechtsfolgen, insbesondere hinsichtlich eines unterbliebenen Widerspruchs, besonders hinweisen. Dieser Änderungsmechanismus gilt nicht für Änderungen der vertraglichen Hauptleistungspflichten der Parteien.
12.4 Sollten einzelne Bestimmungen der AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollten die AGB eine Regelungslücke enthalten, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.
Stand: April 2017