Übersicht
Funatics Software gehört zu den renommiertesten, erfahrensten und mittlerweile auch zu den ältesten Entwicklerstudios Deutschlands. Seit der Gründung 1998 hat Funatics Erfahrungen mit fast allen Facetten der Spieleentwicklung gesammelt. Wir haben Brettspiele auf den PC gebracht, Titel für Windows, Mac, Linux, NDS, PSP, PS4, Xbox One, Browser und Mobilgeräte entwickelt, haben Offline und Online-Games entwickelt und selbst veröffentlicht, haben mit Publishern gearbeitet und andere Projekte bei der Realisierung unterstützt und dabei nie unsere Leidenschaft für Spiele verloren.
Im Jahr 2009 starteten wir die Entwicklung von Online Games. Dabei entwickeln wir sowohl im Auftrag als auch unsere eigenen Ideen, national und international, immer in Top Qualität. Eine Übersicht über unsere aktuellen Spiele und die alten Klassiker findet sich unter "Games".
Neben der eigentlichen Entwicklung von Games tun wir noch mehr. Funatics war einst Mitbegründer des G.A.M.E. Bundesverband der Deutschen Computerspielindustrie, der inzwischen mit dem BIU zum "game" fusioniert und nun das alleinige politische Sprachrohr der deutschen Games-Branche ist. Wir arbeiten unter anderem mit dem Medien Gründerzentrum oder der SpielFabrique in Köln zusammen, die Einsteigern beim Durchstarten helfen. Wir halten Vorlesungen, wo der Nachwuchs fit gemacht wird und stehen als Mentoren dem Nachwuchs gerne zur Verfügung. Denn wir glauben, dass Games eine wichtige Rolle in vielen Bereichen des Lebens spielen.
Firmenhistorie
Der erste unter dem Funatics-Label veröffentlichte Titel war die Umsetzung des Brettspielklassikers "Die Siedler von Catan". Es erschien 1999 unter dem Namen "Catan – Die erste Insel" bei Ravensburger Interactive. Dieses Spiel gilt bis heute noch bei vielen Fans als beste Brettspielumsetzung aller Zeiten. Die siebenteilige Cultures - Reihe, deren erster Teil im September 2000 veröffentlicht wurde, ist mit weltweit über 700.000 verkauften Exemplaren die bisher erfolgreichste Produktlinie der Firmengeschichte. Mit Zanzarah – Das verborgene Portal (erschienen im April 2002 bei THQ Inc.) entwickelte Funatics ein Abenteuer-Actionspiel, das national wie international höchste Wertungen und Auszeichnungen erhielt und in zahlreichen Testberichten die 90%-Grenze überschreiten konnte. 2004 entstand in enger Zusammenarbeit mit Ubisoft und Blue Byte das Strategiespiel "Die Siedler – Das Erbe der Könige". Im September 2006 folgten dann der Aufbau-Klassiker "Die Siedler II - Die nächste Generation" sowie der Echtzeitstrategie-Hit "Paraworld", bei dem das Funatics-Team den Entwickler SEK in Berlin unterstützen konnte.
Ab 2009 entwickelte Funatics primär für den Onlinespiele-Markt. So entstanden Hits wie "Cultures Online", "Ufo Online", "Patrizier"Online", "Wickie Online" oder "Panzer General Online". Alle nutzten als Framework die intern entwickelte Backend-Technologie namens "FunNetX". Diese leistungsstarke Bibliothek erlaubte eine sehr effiziente und schnelle Entwicklung von MMO-Games jeglicher Art.
2015 erschien dann mit "Valhalla Hills" der zunächst letzte Titel von Funatics, entwickelt für Windows, Mac, Linux, PS4, Xbox One und iPad.
2016 wechselte das gesamte Team von Funatics zu InnoGames nach Düsseldorf bzw. Hamburg, um die dortigen Entwicklungsteams zu verstärken.
Seit Anfang 2018 ist Funatics in einer Re-Start-Phase und arbeitet mit zunächst kleiner Mannschaft daran, neuen Projekte zu realisieren und Funatics zu reloaden ;o)